|
|
|
Vermieterberatung24 - Urteilsübersicht
|
Nachträgliche Korrektur der Nebenkostenabrechnung ist erlaubt
10.02.2012
Vermieter dürfen Betriebskostenabrechnungen auch dann nachträglich zu Lasten der Mieter korrigieren, wenn sie das zu hohe Guthaben schon auf deren Konto überwiesen haben. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschieden (Az.: VIII ZR 296/09).
Im konkreten Fall hatte ein Vermieter einem Mieter ein Guthaben aus einer Betriebskostenabrechnung überwiesen. Danach fiel dem Mann auf, dass er eine Heizkostenabrechnung übersehen hatte. Der Vermieter teilte dies dem Mieter mit und zog ihm per Einzugsermächtigung den Betrag dieser Nachberechnung von seinem Konto ab. Die Mieter klagten daraufhin, verloren aber in allen Instanzen.
Urteilsübersicht
|
|
|
|
Aktuelles
|
Gärtner, Dachausbau, Klavierstimmer Dafür gibt es jetzt auch einen Steuerbonus
Das Finanzamt hilft nicht nur beim Frühjahrsputz von Haus und Hof mit. Neuerdings sind selbst Handwerkerarbeiten beim Dachausbau oder Wintergartenanbau absetzbar. Selbst Mieter können davon profitieren.
»mehr«
|
|
Informationen zum Energieausweis
Detaillierte Informationen zum
Energieausweis, wie etwa Gesetzesgrundlage, die enthaltenen Daten
oder auch Vergleichswert, mit denen Sie die Werte in Ihrem
Energieausweis noch besser beurteilen können.
»mehr«
|
|
Eigentümer und Mieter kämpfen gegen Energiewende
Seltenes Bündnis: Die Verbände von Hauseigentümern und Mieter haben sich zusammengeschlossen, um gegen den Zwang zur Energiesanierung vorzugehen. Sie fordern Steueranreize und Sozialverträglichkeit.
»mehr«
|
|
aktuelle Urteile
|
Vermieter muss Geschäftspost des ehemaligen Mieters aufbewahren!
Wird nach Ende des Mietverhältnisses für einen gewe
»mehr«
|
|
Zuviel Tierhaltung?
Tierhaltung in Miet
»mehr«
|
|
Stillschweigende Zustimmung zur Mieterhöhung
Schon die einmalige Zahlung der geforderten erhöhten
Miete, jedenfalls jedoch die mehrmalige Überweisung dieser Mie
»mehr«
|
|
-Werbung-
|